Ein wesentlicher Aufgabenkomplex der Fischereiökologie ist die fortlaufende Erhebung von Informationen und Daten über die Vorkommen und Habitate der verschiedenen Fisch-, Neunaugen-, Krebs- und Muschelarten in Nordrhein-Westfalen.
In dem digitalen Landeskataster Fischinfo NRW werden die Daten dieser Biomonitoring-Maßnahmen gepflegt und veröffentlicht.
Team Fluss- & Seenfischerei
Das Team Fluss- & Seenfischerei in Kirchhundem-Albaum erfasst Fischbestände zur Umsetzung der WRRL, überprüft FFH-Meldungen und untersucht verschiedene Talsperren im Rahmen der Fischhege.
Darüberhinaus werden Fische für Rückstandsuntersuchungen gefangen. Hierzu werden Netze, Reusen und das Elektrofischfanggerät - vom eigenen Boot aus oder im Fluss watend - genutzt.
Der größte Teil der Fanggeräte wird in der eigenen Netzwerkstatt nach Bedarf entwickelt und gefertigt.